Mittwoch, 27.09.2023
SRH Hochschule, Neue Str. 28-30
Raum · 13:00–14:30 Uhr
Workshop 1
Pressetraining
Oliver Huizinga (Berlin)
Workshop 2
Chirurgische und endoskopische Therapieoptionen bei Adipositas
Daniel Luderer (Gera)
Workshop 3
Psychologische Begleitung vor/nach OP
Jana Hoyer (Dresden)
Raum · 15:00–16:30 Uhr
Workshop 4
Ernährungs- und Verhaltenstraining bei Adipositaschirurgie
Kerstin Gruner-Labitzke (Braunschweig)
Workshop 5
Medikamentöse Diabetes- und Adipositastherapie
Henry Wallaschowski (Erfurt)
Workshop 6
High Intensity Training (HIT) bei T2DM
Björn Eichmann (Gera)
Workshop 7 (ab 16 Uhr)
Stärkung der Impulskontrolle über das Essverhalten bei PatientInnen mit Binge Eating-Störung
Kathrin Schag (Tübingen)
Raum · 16:30–18:30 Uhr
DGESS Vorstandssitzung & DAG Vorstandssitzung
Donnerstag, 28.09.2022
Kultur- und Kongresszentrum Gera
Großer Saal · 09:00–10:15 Uhr
Eröffnung der Jahrestagungen
Keynote I
Ernährung Wandel im Zeit
Maren Möhring (Leipzig)
4 Parallelräume · 11:30–18:30 Uhr
DAG & DGESS
Wissenschaftliches Programm
Foyer in der Industrieausstellung · 18:45–20:00 Uhr
Get together in der Posterausstellung
Freitag, 29.09.2022
Kultur- und Kongresszentrum Gera
4 Parallelräume · 08:30–10:00 Uhr
DAG & DGESS
Wissenschaftliches Programm inkl. DGESS Mitgliederversammlung
Großer Saal · 10:15–11:45 Uhr
Keynotes II
Angst als zentrales Element bei Anorexia nervosa: Grundlegende Mechanismen und Ansatzpunkte in der Behandlung
Tanja Legenbauer (Bochum)
Keynotes III
Pharmakologische Adipositastherapie bei Jugendlichen – der Beginn einer neuen Ära
Daniel Weghuber (Salzburg)
4 Parallelräume · 11:45–16:15 Uhr
DAG & DGESS
Wissenschaftliches Programm inkl. DAG Mitgliederversammlung
Großer Saal · 16:15–16:45 Uhr
Samstag 30.09.2022
Zusatzprogramm Selbsthilfeangebot